Über D. Sadlo

Webmaster

Matheolympiade 2021

Auch im Jahr 2021 fand wieder die Matheolympiade statt. Rund 30 Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 10 stellten sich den kniffligen Aufgaben. Alle waren sehr motiviert und ehrgeizig bei der Bearbeitung der Aufgaben. Die Vorrunde fand vor den Herbstferien statt und die Aufgaben konnten in Gruppen oder auch alleine über einen Zeitraum von 4 [...]

Von |2022-01-09T20:08:20+01:00Januar 9th, 2022|

Projektergebnisse der Klasse 8k1 zum Thema Wald

Waldexkursion Umgebung Georgsmarienhütte Unsere Gruppe zu dem Thema  „Ideen an unserer Schule“  hat Informationen gesammelt und diese auf unserer Infotafel präsentiert. Wir haben als Informationsquelle auch eine Exkursion in den Teutoburger Wald rund um den Ort Georgsmarienhütte gemacht, die Dank der Waldpädagogin Frau Dittmer, dem tätigen Revierförster und dem aktuellen Bezirkswaldbesitzer sehr spannend waren. [...]

Von |2022-01-09T11:21:30+01:00Dezember 20th, 2021|

Vorlesewettbewerb des Jahrgangs 6 am Gymnasium Oesede

Ein erstmaliges Ergebnis Am Freitag, dem 10. Dezember, fand am Gymnasium Oesede die zweite Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels statt. Nachdem sechs Schülerinnen der 6. Klassen bereits gegen ihre jeweiligen Klassenkameraden gewonnen hatten, traten sie nun gegeneinander an, um den Schulvertreter bei der nächsten Runde auf Kreisebene zu bestimmen. [...]

Von |2021-12-20T10:19:39+01:00Dezember 20th, 2021|

Ehrung für langjährige Mitarbeit in der Journalismus-AG

Schulleiter Thomas Rohm freute sich sehr, den langjährigen Mitarbeiterinnen der Journalismus AG Justine Riediger (links außen) und Sorina Pelcz (Mitte) ein Zertifikat für ihre überaus erfolgreiche Mitarbeit seit der sechsten Klasse überreichen zu können. Gemeinsam mit Journalismus AG-Leiterin Caroline Bußmann bedankte er sich für das große Engagement der jungen Journalistinnen mit einem Buchgutschein, [...]

Von |2021-12-20T23:07:12+01:00Dezember 20th, 2021|

Chemie AG stellt Gold Nanopartikel her

Nach einigen Wochen der Planung, Durchführung und Auswertung kann die Chemie AG unter der Leitung von Herrn Holtmeyer und Frau Wiehe von der Universität Osnabrück ihre Ergebnisse zum Projekt „Gold Nanopartikel“ im PZ präsentieren. Nach den ersten Annäherungen in das Gebiet der Nanotechnologien zu Beginn des Schuljahres stand mit dem Projekt [...]

Von |2021-12-20T10:06:37+01:00Dezember 20th, 2021|

Angelus Sala-Preis für Johannes Natsch

Der Angelus Sala-Preis ist ein Preis zur Ehrung besonderer Leistungen im Fach Chemie, der von dem Institut für Chemie der Universität Oldenburg jährlich zum „Tag der Chemie“ verliehen wird. Ausgezeichnet werden hierbei Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs im Weser-Ems Gebiet, die durch herausragende Leistungen auf chemischer Ebene auffallen. In diesem Jahr geht der [...]

Von |2021-12-11T12:29:16+01:00Dezember 11th, 2021|

Projekttage in Jahrgang 7 vom 3.-5. November 2021 am Gymnasium Oesede

Anfang November konnten die Schüler/-innen des siebten Jahrgangs für drei Vormittage aus vielfältigen Projektangeboten wählen. Oberstufenkoordinator Ralf Mertens bot gemeinsam mit vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen insgesamt elf Themenbereiche an: Im Fach Latein hieß es „Gaudium Latinum!“: ein abwechslungsreiches Programm, dass das Gestalten von Mosaiken und Kreationen aus der [...]

Von |2021-12-08T14:10:04+01:00Dezember 8th, 2021|

„Kids save lives – Schüler retten Leben“

Notfallmediziner schulen Lehrer/-innen in der Laienreanimation Bei akutem Herzversagen ist die Reanimation durch Laien entscheidend für das Überleben, doch viele Menschen sind im Notfall unsicher und handeln nicht. Kathrin Haase von der Schulleitung konnte ein Expertenteam für die Wiederholung der Laienreanimation am Gymnasium Oesede gewinnen. Eine Gruppe von Medizinern aus [...]

Von |2021-12-08T12:17:19+01:00Dezember 8th, 2021|

Die AG „Jahresbericht“ interviewte Herrn Rohm

Ein Interview mit Herrn Rohm Die Reporter Lea Schirmbeck und Jolina Tschirner aus der Jahresbericht-AG interviewten am 11.10.2021 den Schulleiter Herrn Rohm. Am Ende forderten die Schülerrinnen den Schulleiter noch zu einer Challenge heraus. Wie gehen Sie mit der Coronakrise um? Ich bin mehr beschäftigt und sitze so auch mehr am Schreibtisch. [...]

Von |2021-12-08T12:04:35+01:00Dezember 8th, 2021|
Nach oben