
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
leider können wir Euch und Sie in diesem Jahr nicht zu einem „richtigen“ Tag der offenen Tür am Gymnasium Oesede begrüßen.
Auch wenn wir Euch und Ihnen den traditionellen analogen Tag der offenen Tür mit all seinen persönlichen Eindrücken nicht ersetzen können, möchten wir doch sehr gerne unsere „Türen“ öffnen und zu einem „digitalen“ Tag der offenen Tür einladen.
In den letzten Wochen haben unsere kreativen Schüler*innen und Lehrer*innen kleine Filme, Fotos, Plakate oder Spiele gestaltet, um Euch und Ihnen das Gymnasium Oesede näherzubringen. So könnt Ihr, liebe Kinder, gemeinsam mit Euren Eltern in die verschiedenen Fächer, die das Gymnasium Oesede bietet, hineinschnuppern, virtuell die Schlangen im Vivarium beobachten, den Musikern zuhören oder mit unserem SV-Team sowie einer Gruppe Sechstklässlerinnen gemeinsam durch die Schule spazieren.
Sie, liebe Eltern, finden Informationen über unser Schulprogramm, das Lernen am Gymnasium Oesede, die Angebote der Schule besonders für unsere „Jüngsten“ oder Angaben zur Anmeldung und Beratung.
Wir hoffen, dass Ihr und Sie alle auch in den Zeiten der Pandemie einen Eindruck von der lebendigen Atmosphäre unserer Schulgemeinschaft gewinnen können.
Das gesamte Kollegium des Gymnasiums Oesede freut sich schon sehr darauf, Euch und Sie bald persönlich am Gymnasium Oesede begrüßen zu können.
Thomas Rohm
Schulleiter
.
Das Gymnasium Oesede stellt sich vor – Informationen zur Anmeldung Teil 1 und 2
Müllsammlung der Klasse 5B
In unserer letzten Doppelstunde vor den Osterferien haben wir, eine Halbgruppe der Klasse 5B, eine Müllsammlung durchgeführt. Unsere Müllsammelaktion fand an einem Hang auf dem Schulweg und rund um das Gymnasium Oesede statt. [...]
Neue Ausdrucksformen der Epik – Der verhängnisvolle Abend
Kurzgeschichten – spannende, dramatische und unterhaltsame Erzählungen aus dem Deutsch Leistungskurs von Frau Gneuß Im Modul „Literatur und Sprache um 1900 – Neue Ausdrucksformen der Epik“ erhielten die Schüler/ -innen die Aufgabe, unter Verwendung von [...]
Neue Ausdrucksformen der Epik – COVID-2021
Kurzgeschichten – spannende, dramatische und unterhaltsame Erzählungen aus dem Deutsch Leistungskurs von Frau Gneuß Im Modul „Literatur und Sprache um 1900 – Neue Ausdrucksformen der Epik“ erhielten die Schüler/ -innen die Aufgabe, unter Verwendung von [...]
Kein Ausweg?
Kurzgeschichten – spannende, dramatische und unterhaltsame Erzählungen aus dem Deutsch Leistungskurs von Frau Gneuß Im Modul „Literatur und Sprache um 1900 – Neue Ausdrucksformen der Epik” erhielten die Schüler/ -innen die Aufgabe, unter Verwendung [...]
Winterliche Impressionen
Eindrücke vom Gymnasium Oesede im Flockdown vom 11.2.21 von Sorina Pelcz (10D).
Neue Ausdrucksformen der Epik
Kurzgeschichten - spannende, dramatische und unterhaltsame Erzählungen aus dem Deutsch Leistungskurs von Frau Gneuß Im Modul „Literatur und Sprache um 1900 - Neue Ausdrucksformen der Epik" erhielten die Schüler/ -innen die Aufgabe, unter Verwendung [...]
An die Eltern des Jahrgangs 5
Die Informationsveranstaltung über die zweite Fremdsprache sowie das bilinguale Angebot findet am 11. Mai 2021 um 17:00 Uhr in digitaler Form statt.
Nähere Informationen erfolgen rechtzeitig nach den Osterferien.
Der Antrag auf Notbetreuung eines Kindes in Klasse 5 und 6 kann hier heruntergeladen werden.
Frühlingsvideos der Klasse 6E
Video von Kjell Matthé (Klasse 6E)
Video von Charlotte Konjer (Klasse 6E)
Video von Sara Plavsic (Klasse 6E)
YOUR SONG – ‘Corona-Projekt’ der Musikensembles
Veranschaulichung der Hygieneregeln am Gymnasium Oesede
Dieser Film wurde von der SV erstellt.
Kontakt zum Beratungsangebot am Gymnasium Oesede
wir hoffen, Ihnen und Ihren Kindern geht es trotz der aktuellen Situation gut. Die „Corona-Krise“ stellt für uns alle eine ganz besondere und herausfordernde Zeit dar und wir wissen, dass diese Situation schwierig ist und alle sehr fordert. Leider müssen wir noch etwas Geduld haben, bis die Schule wieder für alle öffnet und wir alle unseren normalen Alltag wieder aufnehmen können.
Gerne möchten wir Ihnen auch in dieser Zeit beratend und unterstützend zur Seite stehen.
Hierzu können Sie sich jederzeit per Email an uns wenden!
heidi.kiefer@gymnasium-oesede.net oder anjo.appelhans@gymnasium-oesede.net
Je nach Bedarf haben Sie die Möglichkeit, mit uns einen telefonischen Termin zu vereinbaren.
Wir wünschen Ihnen für diese Zeit viel Kraft. Gemeinsam schaffen wir das!!!
Herzliche Grüße
Heidi Kiefer (Schulsozialarbeit) und Anjo Appelhans (Beratungslehrer)
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116111, Elterntelefon: 08001110550