Zukunftstag 27.04.2023
Einmal im Jahr dürfen die niedersächsischen Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Zukunftstages in das Berufsleben schnuppern. An unserer Schule nehmen die Jahrgänge 5-8 daran teil. Es ist von Vorteil sich für diesen Tag, der am 27.04.2023 stattfindet, frühzeitig einen Platz in einem Unternehmen zu suchen. Informationen und die erforderlichen Bescheinigungen „Schulfreistellung“ und „Teilnahmebestätigung“ gibt es hier:
Boys Day:
Girls Day:
Weiterführende Informationen finden sich auf der Seite des Kultusministeriums zum Zukunftstag: www.mk.niedersachsen.de
Eindrücke vom Abisturm 2023
Fotos von Luis Noah Hoffmann [...]
Schüleraustausch mit dem Lodewijk College in Terneuzen
Der Schüleraustausch mit dem Lodewijk College in Terneuzen, im Südwesten der Niederlande nah an der Grenze zu Belgien, fand von Montag dem 13.03.23 bis Freitag dem 17.03.23 statt. Die Fahrt von ca. 5 Stunden [...]
Friedenskette zwischen Osnabrück und Münster
Am 24.2.2023 fand zwischen Osnabrück und Münster die Friedenskette statt. Auf den 50 Kilometern, welche die beiden Städte trennen, versammelten sich ca. 16.500 Menschen um ein Zeichen gegen den [...]
Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2023
Fotos von Luis Noah Hoffmann und Luca Warning (10K2) [...]
Infotermin über die Neueinführung des Georgsmarienhütter Jugendparlamentes: Jugend mischt mit!
Am Freitag, dem 10. März 2023, fand in der 1. Pause eine Informationsveranstaltung für ein Jugendparlament statt, das in Georgsmarienhütte etabliert werden soll. Nach einer Begrüßung durch Schulleiter Thomas [...]
Landesmeistertitel im Schach für Oeseder Mädchenteam: Qualifikation für deutsche Schulschachmeisterschaften
Die Mädchenmannschaft des Gymnasiums Oesede unter Leitung von Lehrer Tim Bade hat am Mittwoch, dem 8. März 2023, die Landesmeisterschaft im Schach gewonnen und sich damit für die deutsche [...]
Informationen aus der Fachbibliothek…
Mein Name ist Ramona Middendorf. Seit Januar 2021 bin ich als pädagogische Mitarbeiterin an unserer Schule beschäftigt. Im März 2022 habe ich die Aufsicht in der Fachbibliothek übernommen. Ich bin in der Ausleihe tätig und inventarisiere die bereits vorhandenen und die neuen Bücher und Zeitschriften (z.B. GEO, Der Spiegel, Die Zeit). Bei Fragen und Auskünften rund um die Bibliothek bin ich gerne behilflich.
Die Fachbibliothek ist für alle Schüler/innen ab Jahrgang 8 in der Zeit von Mo – Mi jeweils von 08:30-12:30 Uhr geöffnet. Das Essen und Trinken ist in der Fachbibliothek allerdings untersagt. Unsere sechs Computerplätze können in den Öffnungszeiten für Recherchen und das Verfassen von Facharbeiten genutzt werden.
Jeder interessierte Schüler ist herzlich willkommen!
Kontakt zum Beratungsangebot am Gymnasium Oesede
wir hoffen, Ihnen und Ihren Kindern geht es trotz der aktuellen Situation gut. Die „Corona-Krise“ stellt für uns alle eine ganz besondere und herausfordernde Zeit dar und wir wissen, dass diese Situation schwierig ist und alle sehr fordert. Leider müssen wir noch etwas Geduld haben, bis die Schule wieder für alle öffnet und wir alle unseren normalen Alltag wieder aufnehmen können.
Gerne möchten wir Ihnen auch in dieser Zeit beratend und unterstützend zur Seite stehen.
Hierzu können Sie sich jederzeit per Email an uns wenden!
heidi.kiefer@gymnasium-oesede.net oder anjo.appelhans@gymnasium-oesede.net
Je nach Bedarf haben Sie die Möglichkeit, mit uns einen telefonischen Termin zu vereinbaren.
Wir wünschen Ihnen für diese Zeit viel Kraft. Gemeinsam schaffen wir das!!!
Herzliche Grüße
Heidi Kiefer (Schulsozialarbeit) und Anjo Appelhans (Beratungslehrer)
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116111, Elterntelefon: 08001110550