27.11.2023: Informationsabend zur Schullaufbahn am Montag
30.11.2023: Informationsabend für Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 der Real- und Oberschulen sowie deren Eltern
Erinnerung an Opfer der Weltkriege – Plädoyer für den Frieden
19. November 2023 Schülerinnen und Schüler gestalten Gedenkfeier am Volkstrauertag mit Erinnerung an Opfer der Weltkriege – Plädoyer für den Frieden Gemeinsam mit der Sophie-Scholl-Schule und der Realschule Georgsmarienhütte hat die Klasse 9K1 [...]
Lateinfahrt – Exkursion nach Trier
Lateinfahrt - Erste Exkursion in die älteste Stadt Deutschlands Vom 29.08 bis zum 01.09.23 waren wir, die Lateinkurse des Jahrgangs 7, in Begleitung von Frau Hempen, Herrn Beutner, Frau Schmidt und Frau Elixmann auf [...]
Premiere für das Gymnasium Oesede: Ausbildungsmesse erstmals an unserer Schule zu Gast
Die Ausbildungsmesse „Talent trifft Ausbildung“, die seit 2015 mit bewährtem Konzept von der MaßArbeit in enger Abstimmung mit der Stadt Georgsmarienhütte organisiert und durchgeführt wird, machte diesen Dienstag und Mittwoch erstmals Station an [...]
Teambuilding beim Schulsanitätsdienst am 22. Juni 2023
Am 22. Juni stand für die beiden AGs des Schulsanitätsdienstes ein etwas anderer Termin an. Morgens um 9:00 Uhr ging es zusammen mit Herrn Kuzaj in die Boulderhalle von Zenit nach [...]
Einschulung der 5. Klassen
Anspannung, Vorfreude, Zweifel, Neugierde – den Schülerinnen und Schülern, die am ersten Schultag des neuen Schuljahres eingeschult wurden, waren die verschiedenen Gefühlslagen anzusehen. Es sollte aber vor allem das eine Gefühl die abwechslungsreich [...]
Sommerkonzert 2023
Am 21. Juni fand in der bis auf den letzten Platz gefüllten Alten Kirche in Hagen das diesjährige Sommerkonzert des Gymnasiums Oesede statt. Mit einem mittreißend schwungvollen Programm zeigten die [...]
Projektchor am Gymnasium Oesede
Im laufenden Schuljahr proben Ehemalige, Eltern, Lehrkräfte an jedem ersten Dienstag im Monat in den Musikräumen des Gymnasiums von 19.30-21.00 Uhr mit viel Freude und Spaß mal eingängige, mal anspruchsvolle Chorliteratur unterschiedlichster Genres. Interessierte sind herzlich willkommen!
Kontakt: nina-maria.witte@gymnasium-oesede.net