Klassenfahrt der Klassen 6 zum Jugendkloster Ahmsen auf dem Hümmling
Kooperieren im Niedrigseilgarten, gemeinsam Volleyball spielen, ein Team werden! Im Folgenden einige Eindrücke von der dreitägigen Klassenfahrt der Klassen 6B und 6D. Alle sechsten Klassen können Anfang [...]
Schulgemeinschaft spendet 3000 Euro für die Menschen in der Ukraine
„Wir müssen lernen, gegen Ungerechtigkeiten aufzustehen“ – diese Worte beschreiben die vergangenen Wochen am Gymnasium Oesede gut. Denn auch an den Schüler:innen des Gymnasiums zieht der erschreckende Russland-Ukraine-Konflikt nicht spurlos vorbei und es [...]
Ein Deutschprojekt der 9K2 – Das Drama „Der Besuch der alten Dame“ nach Stärken und Interessen interpretieren
In der heruntergekommenen Kleinstadt Güllen erwarten die Bewohner die Ankunft der in Güllen aufgewachsenen Milliardärin Claire Zachanassian. Güllens Bewohner erhoffen sich von ihrem Reichtum profitieren zu können. [...]
Das Gymnasium Oesede hilft – Blutkrebs ist heilbar
Ein Großteil der Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs hat am 31.März an einer Typisierungsaktion der „Stiftung für Petra und andere“ teilgenommen. Endlich wurde damit wieder an eine gute Tradition [...]
Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung
Fächerübergreifendes Arbeiten in Politik und Biologie „Der Wald steht unter Stress, was können wir tun?“ und „Jung gegen Alt?“, so lauteten zwei von insgesamt dreizehn Themen des diesjährigen Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale [...]
Herzlichen Glückwunsch zur 2. Runde bei Chemie – die stimmt!
Auch in diesem Jahr haben wieder mehrere Schüler*Innen der Jahrgänge 9 und 10 des Gymnasiums Oesede am Wettbewerb Chemie – die stimmt! teilgenommen. Vier von ihnen Hannah Kulgemeyer, Carla Chmielewski (beide 10L1), Lina Stanik [...]

Der neue Jahresbericht ist da und kann für 6 Euro im Sekretariat erworben werden.

Kontakt zum Beratungsangebot am Gymnasium Oesede
wir hoffen, Ihnen und Ihren Kindern geht es trotz der aktuellen Situation gut. Die „Corona-Krise“ stellt für uns alle eine ganz besondere und herausfordernde Zeit dar und wir wissen, dass diese Situation schwierig ist und alle sehr fordert. Leider müssen wir noch etwas Geduld haben, bis die Schule wieder für alle öffnet und wir alle unseren normalen Alltag wieder aufnehmen können.
Gerne möchten wir Ihnen auch in dieser Zeit beratend und unterstützend zur Seite stehen.
Hierzu können Sie sich jederzeit per Email an uns wenden!
heidi.kiefer@gymnasium-oesede.net oder anjo.appelhans@gymnasium-oesede.net
Je nach Bedarf haben Sie die Möglichkeit, mit uns einen telefonischen Termin zu vereinbaren.
Wir wünschen Ihnen für diese Zeit viel Kraft. Gemeinsam schaffen wir das!!!
Herzliche Grüße
Heidi Kiefer (Schulsozialarbeit) und Anjo Appelhans (Beratungslehrer)
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116111, Elterntelefon: 08001110550