Tag der offenen Tür am Gymnasium Oesede: Mittwoch, 01.03.2023 von 17:00 Uhr - 19: 00 Uhr
Am Mittwoch, den 01.03.2023 lädt das Gymnasium Oesede die Schülerinnen, Schüler und Eltern der 4. Klassen der Grundschulen von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein. Ab 17.00 Uhr erwartet euch und Sie eine bunte und informative Mischung aus Vorführungen, Informationen und Einblicken in den Unterricht der verschiedenen Bereiche wie z.B. in die Sprachen, Naturwissenschaften, Theater, Musik und Arbeitsgemeinschaften. Dabei sind vor allem die Kinder zum Mitmachen eingeladen: in den Fremdsprachen, bei „Mathe zum Mitmachen“, beim Experimentieren in der Chemie, Biologie und Physik, beim „Vorstellen und Anfassen“ der Tiere im Vivarium u.v.m. Darüber hinaus gibt es viele Beratungsangebote und Informationen, wie z.B. zum Musikzweig, zum bilingualen Zweig, zur Sprachenvielfalt und zum Ganztagsangebot unserer Schule.
Schülerinnen und Schüler der Journalismus AG reisen zum Jugendpressetag nach Berlin
54 Nachwuchsjournalist*innen, sechs davon aus der Journalismus AG des Gymnasiums Oesede, waren am 9. Dezember 2022 im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zu Gast, um mit Bundesministerin Svenja Schulze [...]
Einblicke vom Nikolaustag
Fotos von Felix Reinink und Janno Carstens
Besuch aus Frankreich: Bonjour les amis!
Vom 23. November bis zum 2. Dezember dieses Jahres sind unsere französischen Austauschülerinnen und Austauschschüler aus Bouffémont bei uns. An ihrem ersten Tag in Deutschland empfing Bürgermeisterin Dagmar Bahlo die Gruppe im [...]
Der neue Vorlesesieger des Gymnasiums Oesede 2022 ist: Bennet Reinke aus der 6A!
Herzlichen Glückwunsch! Am 23.11.22 fand in den ersten beiden Unterrichtsstunden unter Leitung von Karin Comfere der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Die Jury bildeten Katrin Balßen, Kristina Kröger, Dimitri Savvides und der Leistungskurs [...]
Erste Klassenfahrt der Klassen 5: Die Klassengemeinschaften stärken
Im November 2022 sind unsere Schülerinnen und Schüler aus dem fünften Jahrgang zu Kennenlerntagen nach Sögel in den Marstall Clemenswerth gereist. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern und den Teamerinnen und [...]
Volkstrauertag im Zeichen des Ukraine-Krieges
Schülerinnen und Schüler setzen ein Zeichen für den Frieden Mit einer zentralen Gedenkfeier am Ehrenmahl im Stadtteil Alt-Georgsmarienhütte wurde am Volkstrauertag auch in Georgsmarienhütte allen Opfern von Gewalt und [...]
Informationen aus der Fachbibliothek…
Mein Name ist Ramona Middendorf. Seit Januar 2021 bin ich als pädagogische Mitarbeiterin an unserer Schule beschäftigt. Im März 2022 habe ich die Aufsicht in der Fachbibliothek übernommen. Ich bin in der Ausleihe tätig und inventarisiere die bereits vorhandenen und die neuen Bücher und Zeitschriften (z.B. GEO, Der Spiegel, Die Zeit). Bei Fragen und Auskünften rund um die Bibliothek bin ich gerne behilflich.
Die Fachbibliothek ist für alle Schüler/innen ab Jahrgang 8 in der Zeit von Mo – Mi jeweils von 08:30-12:30 Uhr geöffnet. Das Essen und Trinken ist in der Fachbibliothek allerdings untersagt. Unsere sechs Computerplätze können in den Öffnungszeiten für Recherchen und das Verfassen von Facharbeiten genutzt werden.
Jeder interessierte Schüler ist herzlich willkommen!
Kontakt zum Beratungsangebot am Gymnasium Oesede
wir hoffen, Ihnen und Ihren Kindern geht es trotz der aktuellen Situation gut. Die „Corona-Krise“ stellt für uns alle eine ganz besondere und herausfordernde Zeit dar und wir wissen, dass diese Situation schwierig ist und alle sehr fordert. Leider müssen wir noch etwas Geduld haben, bis die Schule wieder für alle öffnet und wir alle unseren normalen Alltag wieder aufnehmen können.
Gerne möchten wir Ihnen auch in dieser Zeit beratend und unterstützend zur Seite stehen.
Hierzu können Sie sich jederzeit per Email an uns wenden!
heidi.kiefer@gymnasium-oesede.net oder anjo.appelhans@gymnasium-oesede.net
Je nach Bedarf haben Sie die Möglichkeit, mit uns einen telefonischen Termin zu vereinbaren.
Wir wünschen Ihnen für diese Zeit viel Kraft. Gemeinsam schaffen wir das!!!
Herzliche Grüße
Heidi Kiefer (Schulsozialarbeit) und Anjo Appelhans (Beratungslehrer)
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116111, Elterntelefon: 08001110550