Über D. Sadlo

Webmaster

Frankreichaustausch 2025

Der Frankreichaustausch Jedes Jahr, kurz nach den Osterferien, findet der Frankreichaustausch statt. Nachdem uns die Franzosen im Dezember besuchten, waren wir nun dran. Die Vorfreude war groß. Unsere Gruppe bestand aus knapp 30 Schülerinnen und Schülern des 8. und 9. Jahrganges. Uns dazu begleitet haben die Französischlehrerinnen Frau Hülse und Frau Nykamp. [...]

Von |2025-07-03T13:54:52+02:00Juni 29th, 2025|

OLMUN 2025 – ein Erfahrungsbericht

OLMUN 2025 - ein Erfahrungsbericht Vom 03.06 - 06.06.2025 hatten 16 Schüler des Gymnasiums Oesede die Möglichkeit die OLMUN (Oldenburg Model United Nation) zu besuchen. Hierbei handelt es sich um ein viertägiges Planspiel, bei welchem eine Sitzungswoche der Vereinten Nationen nachgestellt wird. Dabei vertritt jeder Schüler die Interessen eines von ihm gewählten [...]

Von |2025-07-03T13:52:55+02:00Juni 29th, 2025|

eTwinning Projekt « Des systèmes scolaires – les points communs et les différences »

eTwinning Projekt « Des systèmes scolaires – les points communs et les différences » An dem eTwinning Projekt nahmen SchülerInnen der 7. Klasse von drei europäischen Schulen teil: das Gymnasium Oesede (Deutschland), das “Istituto Comprensivo Statale E. Pugliese“ in San Costantino Calabro (Italien) sowie die “Zois School” in Argyroupoli (Griechenland). Sie arbeiteten von [...]

Von |2025-07-03T13:52:36+02:00Juni 29th, 2025|

Mathe zum Knobeln 2025

Mathe zum Knobeln Ein Jahr „Mathe zum Knobeln“ ist wieder vorbei. Alle waren mit hoher Motivation und großem Ehrgeiz dabei. Viele Rätsel, Mathespiele und Knobeleien wurden gemeinsam gelöst. Auch die Aufgaben des Mathezirkels wurden von allen erfolgreich bearbeitet. In der letzten Stunde wurden dafür Urkunden und Preise überreicht, viele mit dem Prädikat [...]

Von |2025-06-26T08:59:30+02:00Juni 26th, 2025|

MINT-Sommerakademie 2025

Erfahrungsbericht von Freya Luttman (Jg. 8) zur MINT-Sommerakademie Ich habe an dem 19. und 20. Mai an der Sommerakademie teilgenommen. Dort habe ich die Kurse Verfahrenstechnik und Chemie belegt. Neben mir lernten in dem ersten Kurs elf und in dem anderen vierzehn weitere 8. Klässler/innen diese Themen besser kennen. Bei beiden Angeboten [...]

Von |2025-06-08T09:46:40+02:00Juni 8th, 2025|

Niederlande-Austausch 2025: Besuch in Terneuzen

Niederlande-Austausch 2025: Besuch in Terneuzen Vom 10.-14. März nahmen 28 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs, begleitet von Frau Schober und Herrn Sundermann, an einem Austausch mit dem Lodewijk College in Terneuzen teil. Am Montag kamen wir um die Mittagszeit in Terneuzen an und wurden dort von unseren Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern abgeholt. [...]

Von |2025-04-23T10:54:03+02:00April 23rd, 2025|

Angelus Sala Preis im Fach Chemie

Auszeichnung von Nils Petering mit dem Angelus Sala-Preis für Chemie Am 14.11.2024 hatte ich, Nils Petering, die große Ehre, mit dem Angelus Sala-Preis ausgezeichnet zu werden. Der Angelus Sala-Preis wird einmal pro Schuljahr an Schüler des zehnten Jahrgangs, die besondere Leistungen im Fach Chemie erbracht haben, verliehen. Die feierliche Preisverleihung fand im [...]

Von |2025-03-13T09:13:58+01:00März 13th, 2025|

Besuch im Botanischen Garten

Besuch im Botanischen Garten Wir, die Klasse 8E waren am 25.10.2024 gemeinsam mit Frau Rolf im Botanischen Garten in Osnabrück. Zu Beginn der ersten Stunde sind wir mit dem Bus zum Botanischen Garten gefahren, wo wir von drei Mitarbeiterinnen in Empfang genommen wurden. Diese zeigten uns dann die Räumlichkeiten und das Tropenhaus. Im Verlauf des Tages haben wir verschiedene [...]

Von |2025-03-13T08:49:09+01:00März 13th, 2025|
Nach oben