Fachbereich Latein
Grundlage des schuleigenen Arbeitsplanes für die Jahrgänge 6/7/8 ist das Lehrbuch „Pontes, Gesamtband“ (Klett-Verlag), das am Gymnasium Oesede mit dem dazugehörigen Vokabelheft und Arbeitsheft verwendet wird.
Für den Jahrgang 9 ist Grundlage des schuleigenen Arbeitsplanes das Lehrbuch Cursus A (Oldenbourg, Buchner, Lindauer), das am Gymnasium Oesede ohne die dazugehörige Grammatik, allerdings mit dem Arbeitsheft verwendet wird.
Die wesentlichen grammatikalischen Grundlagen und Inhalte werden in Kooperation zwischen der Lehrkraft und den Schülerinnen und Schülern in Form von Tafel- oder OH- Anschriften erarbeitet und in eine individuell zu führende Grammatikmappe übertragen.
Der Jahrgang 9, der mit dem Lehrbuch Cursus arbeitet, verwendet verbindlich unterrichtsbegleitend die Systemgrammatik Grammadux (C.C. Buchner).
Die rechts aufgeführten Dateien erfassen die in diesen Lektionen zu erarbeitenden Kompetenzen auf Grundlage des Kerncurriculums.
Neuigkeiten, Beiträge und Artikel im Fachbereich Latein
Varusschlacht im Lateinunterricht anschaulich erklärt
Besuch aus dem Museum Am 06.11.2020 besuchte ein Pädagoge des Museums und Parks Kalkriese die Lateingruppe aus der 8K1 und 8K2 von Frau Finger, [...]
Projekttage der Klassen 7 – Berichte aus den Projekten Deutsch, Englisch und Latein
Deutsch . In diesem Jahr gingen die Schülerinnen und Schüler in Deutsch als Reporterin/ Reporter in verschiedene Projekte, um zwei bis drei Schüler und gegebenenfalls auch Lehrer [...]
Paulina Hartmann – Landessiegerin des altsprachlichen Wettbewerbs „Rerum Antiquarum Certamen“
Per aspera ad astra – Ohne Fleiß kein Preis! Dieses Motto, das auf den römischen Philosophen Seneca zurückgeht, hat sich Paulina Hartmann, Schülerin der Q1, zu Herzen genommen und [...]