Über D. Sadlo

Webmaster

Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung

Fächerübergreifendes Arbeiten in Politik und Biologie „Der Wald steht unter Stress, was können wir tun?“ und „Jung gegen Alt?“, so lauteten zwei von insgesamt dreizehn Themen des diesjährigen Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung, an dem 2021 über 1700 Klassen und Kurse aus Deutschland und deutschen Schulen im Ausland teilgenommen haben [...]

Von |2024-09-12T10:48:27+02:00April 3rd, 2022|

Herzlichen Glückwunsch zur 2. Runde bei Chemie – die stimmt!

Auch in diesem Jahr haben wieder mehrere Schüler*Innen der Jahrgänge 9 und 10 des Gymnasiums Oesede am Wettbewerb Chemie – die stimmt! teilgenommen. Vier von ihnen Hannah Kulgemeyer, Carla Chmielewski (beide 10L1), Lina Stanik (9K1) und Maksym Pac (9K2) können sich nun zu den jeweils besten 30 Teilnehmer*Innen ihres Jahrgangs aus Niedersachsen und Bremen [...]

Von |2022-04-03T10:02:02+02:00April 3rd, 2022|

Friedensmarsch in Georgsmarienhütte

Für den Frieden – 2300 Schülerinnen und Schüler gehen auf die Straße Am vergangenen Freitag, dem 18.3. veranstaltete das Gymnasium Oesede in Kooperation mit der benachbarten Realschule, der Comeniusschule sowie der Sophie-Scholl-Schule einen Schweigemarsch. Ziel des Friedensmarsches war es, ein friedliches Zeichen zu setzen gegen den Angriffskrieg des russischen Präsidenten Vladimir Putin auf die [...]

Von |2024-09-12T10:48:30+02:00März 22nd, 2022|

Neuer Wasserspender im Erweiterungsbau

Die SchülerInnen des Gymnasiums Oesede können sich freuen. Im Erweiterungsbau steht ein neuer Wasserspender für frisches, sprudelndes Wasser bereit, den die Stadtwerke Osnabrück mit 1250,- Euro gemeinsam mit dem Verein der Freunde des Gymnasiums Oesede finanziert haben. In den ersten Tagen wurde der neue Wasserspender, der den Spender im PZ [...]

Von |2022-03-17T08:33:07+01:00März 17th, 2022|

Welcome to Gymnasium Oesede!

Auf der Suche nach einer europäischen Partnerschule für einen englischsprachigen Austausch führen Angelina, Leana, Wilko, Ben, Laurenz, Gesa und Emelie aus der 8F1 auf Englisch durch das Gymnasium Oesede. Im Rahmen des Englischunterrichts bei Frau Schober haben sie zusammen mit Frau Nykamp dieses kurze Video gedreht: Have fun! Video: Mareen Nykamp, [...]

Von |2022-02-22T18:55:53+01:00Februar 22nd, 2022|

Gemeinsam für den Frieden

Sammelaktion für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Oesede haben im November 2021 an der Sammelaktion des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge mitgewirkt. Beteiligt waren Rike Rathsmann, Hannah Kulgemeyer und Carla Chmielewski aus der 10L1 sowie Lena Petering und Eiliyah Shafiq aus der 10F3. Sie kamen der Bitte des Landkreises [...]

Von |2024-09-12T10:48:42+02:00Februar 16th, 2022|

Kritischer Realismus – Wirklichkeit als Programm

Seminarfach sf7 stellt aus! Präsentation der praktischen Arbeiten zum Thema: Kritischer Realismus - Wirklichkeit als Programm Realismus als Darstellungsprinzip heißt: Die Welt nicht nach ihrem Idealbild wiederzugeben, sondern wie sie tatsächlich ist. Die theoretisch-inhaltliche und die praktisch-künstlerische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen des Alltags und unseres Zusammenlebens standen im Fokus dieses [...]

Von |2022-02-16T21:19:59+01:00Februar 16th, 2022|

Leistungskurs Kunst Q2 – Abschlussausstellung

Im Rahmen der Abschlussausstellung werden auf der Homepage auch die Filmtitelsequenzen (auch: Vorspänne) ausgestellt, die im ersten Semester in Auseinandersetzung mit dem Filmtitelgestalter Saul Bass und zum Thema „Flucht und Verfolgung“ entstanden sind. Dazu angefertigte Storyboards hängen im PZ. Daniela van der Lee: Flucht eines Zeitungsjungen vor der [...]

Von |2022-03-17T08:24:44+01:00Februar 1st, 2022|

Spendensammlung für unsere Partnerschule in Indien

Indien-AG und Journalismus-AG sammeln gemeinsam Vor den Weihnachtsferien fand in unserer Schule eine Spendensammlung statt.  Die Spendenaktion wurde von der Indien-AG in Zusammenarbeit mit der Journalismus-AG geplant und durchgeführt. Insgesamt wurden in vier großen Pausen ca. 240 Euro eingesammelt. Frau Haase als Leiterin der Indien-AG und ihr Team freuten sich sehr. Text: Lasse Mansfeld, [...]

Von |2022-02-01T20:01:02+01:00Februar 1st, 2022|

Seminarfach „Sport und Gesundheit“ – Kochprojekt mit Fünftklässlern

Am Mittwoch, den 13. Oktober 2021, haben wir, vier Schülerinnen der Q2, ein ,,Gesundes Kochen und Essen“ im Rahmen der Projektarbeit des Seminarfachs Sport und Gesundheit angeboten. Das Angebot richtete sich an alle Schüler*innen der fünften Klasse und wurde gut angenommen. In drei Teams haben die Schüler*innen jeweils ein Rezept nachgekocht und entsprechend vorbereitet, [...]

Von |2022-01-25T20:26:42+01:00Januar 25th, 2022|
Nach oben