Über D. Sadlo

Webmaster

Matheolympiade 2020

Kniffelige Aufgaben und Teilnehmerrekord! Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Matheolympiade 2020! Ungewöhnlich viele Teams haben in diesem Jahr an diesem herausfordernden Mathe -Wettbewerb teilgenommen: 33 Jungen und Mädchen aus dem Jahrgängen 5-9 haben ihre Beiträge für die erste Runde vor den Herbstferien eingereicht – Rekord! 24 von ihnen konnten sich damit für [...]

Von |2020-12-18T16:35:47+01:00Dezember 18th, 2020|

Vorlesewettbewerb Klasse 6

Die neue Schulsiegerin und somit beste Leserin aus Jahrgang 6 ist Hannah Fritsche (Klasse 6C). Schulleiter Thomas Rohm, der Jurymitglied war und die gesamte Schulgemeinschaft gratulieren Hannah herzlich!

Von |2020-12-18T16:32:59+01:00Dezember 18th, 2020|

Gesprächsrunde mit dem dienstältesten Pressefotografen

Wir vom Seminarfach Europa haben uns am 26. Oktober 2020 mit Herrn Joseph Albert Slominski, dem dienstältesten Pressefotografen Deutschlands, in der Villa Stahmer zu einer spannenden Gesprächsrunde getroffen. Unsere Projektgruppe, bestehend aus fünf Schülerinnen des Seminarfachs Europa unter der Leitung von Herrn Mertens, hatte im Voraus einige Fragen für diesen [...]

Von |2024-09-12T10:51:36+02:00Dezember 18th, 2020|

Varusschlacht im Lateinunterricht anschaulich erklärt

Besuch aus dem Museum Am 06.11.2020 besuchte ein Pädagoge des Museums und Parks Kalkriese die Lateingruppe aus der 8K1 und 8K2 von Frau Finger, um im Rahmen eines neuen Workshops die römischen Legionen und das Wissen um die Varusschlacht in Kalkriese „lebendig“ in den Unterricht zu bringen. Uns wurde [...]

Von |2020-12-02T08:13:25+01:00Dezember 2nd, 2020|

Unsere neue Sekretärin Frau Sonja Melzer

Mit dem Lebensmotto „Das Leben ist zu kurz für irgendwann“ und im Alter von 37 Jahren hat die gelernte Industriekauffrau Sonja Melzer ihre Stelle als Sekretärin am Gymnasium Oesede im Herbst 2020 begonnen. Wenn sie nicht in der Schule tätig ist, verbringt Frau Melzer ihre Zeit am liebsten mit ihrer Familie oder geht ihrer [...]

Von |2020-12-07T06:39:09+01:00Dezember 1st, 2020|

Autos aus Mausefallen

Die Physikprojekttage Vom 28. bis zum 30. Oktober war die Freude der 7. Klassen groß, denn die alljährlichen Projekttage fanden trotz Corona statt. Wir haben unseren Reporter losgeschickt, um uns dieses Jahr exklusive Einblicke in das Physikprojekt dieser ganz besonderen Projekttage zu bescheren, die von den Lehrkräften Frau Bethke, [...]

Von |2020-11-22T20:43:54+01:00November 22nd, 2020|

Rückschlagspiel Tennis

Unterricht auf dem Tennisplatz statt im KlassenraumFitness und Tennis im Vitalis – FitnessstudioIn diesem Jahr sahen die Projekttage der 7. Klassen durch die Pandemie zwar anders aus, jedoch haben sie nicht weniger Spaß gemacht. Im Bereich Rückschlagspiele waren 14 Schüler/-innen mit Ballgefühlübungen, Ballwechseln und Fitnessworkouts beschäftigt. Das Tennisprojekt war wie in den Vorjahren eine Kooperation [...]

Von |2020-11-22T20:36:38+01:00November 11th, 2020|

There is no Planet B

In den Projekttagen 2020 des Jahrgangs 7 am Gymnasium Oesede haben wir an dem Projekt der Fächer Religion/Werte und Normen mit dem Thema „There is no Planet B“ teilgenommen, in dem wir uns mit dem Klimawandel beschäftigt haben. Dort haben wir überlegt, was wir dagegen tun können. Um Beispiele [...]

Von |2020-11-11T12:27:13+01:00November 11th, 2020|

Un film en français sur notre école

In Französisch haben wir (Alva Zöller, Emma Harder, Azad Araca, Greta Rose, Hanna Dreyer, Sophie Sieker, Jolina Mesker, Flora Rosengarten, Lena Götting, Mira Wallrabenstein und Luzie Vorkefeld) einen Film über unsere Schule auf Französisch gedreht. In kleinen Gruppen haben wir die wichtigsten Dinge unserer Schule vorgestellt.

Von |2024-09-12T10:51:49+02:00November 11th, 2020|

Projekttage 2020 im Jahrgang 7

Projekte aus den Fächern Französisch, Erdkunde, Spanisch und Mathematik Drei außergewöhnliche Schulvormittage Aus insgesamt zehn Projekten konnten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 erneut ihre Wahl für drei Schulvormittage treffen: römisches Leben kennenlernen (Latein), den Zoo besuchen (Biologie), „Exit-Spiele“ entwickeln (Geschichte), in Physik ein Mausefallenauto bauen, sich mit dem Klimaschutz befassen (Reli [...]

Von |2021-03-09T21:36:31+01:00November 4th, 2020|
Nach oben