Fachbereich Französisch
Am Gymnasium Oesede wird Französisch als zweite Fremdsprache ab Klasse 6 angeboten. Bei entsprechendem Interesse kann Französisch auch als dritte Fremdsprache ab Jahrgang 10 angeboten werden.
In der Sekundarstufe II werden regelmäßig Kurse auf erhöhtem und grundlegendem Niveau angeboten, sodass Französisch auch Abiturfach sein kann.
Gründe für Französisch als zweite Fremdsprache
- Die Weltsprache Französisch wird von rund 220 Millionen Menschen weltweit in über 50 Ländern gesprochen und oft als Fremdsprache gelernt.
- Nach Englisch und Deutsch ist Französisch die meist gesprochene Sprache Europas.
- Französisch ist die Sprache unseres Nachbarlandes Frankreich, das sowohl wichtigster Partner im europäischen Einigungsprozess als auch unser größter Handelspartner ist. Außerdem wird auch in Belgien und in der Schweiz Französisch gesprochen.
- Französisch ist die Sprache der internationalen Beziehungen (UNO, EU, NATO, OECD und Europarat).
- In der heutigen Berufswelt werden für höher qualifizierte Stellen häufig zwei lebende Fremdsprachen erwartet.
- Französisch ist eine Brückensprache für weitere romanische Sprachen (z.B. Spanisch, Italienisch und Portugiesisch) und liefert das grammatikalische Grundgerüst für das Erlernen dieser Sprachen.
Organisation des Französischunterrichts
Die Ziele und Inhalte des Französischunterrichts orientieren sich an den niedersächsischen Kerncurricula. Im Vordergrund steht dabei der Erwerb folgender Kompetenzen:
- kommunikative Kompetenzen im Rahmen folgender Fähigkeiten und Fertigkeiten: Hör-/Sehverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben und Sprachmittlung.
- interkulturelle Kompetenzen: Verständnis für andere kulturelle Denk- und Lebensweisen entwickeln und eigene Sichtweisen, Wertvorstellungen und gesellschaftliche Zusammenhänge mit denen frankophoner Kulturen tolerant und kritisch vergleichen können.
- methodische Kompetenzen: Produktion von gesprochenen und geschriebenen Texten, Arbeiten mit Sachtexten und (zunächst) einfacheren literarischen Texten sowie mit Medien (z.B. Film), systematische Einführung in die Nutzung von Nachschlagewerken wie Wörterbücher und Grammatiken.
Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Découvertes (Klett), das durch zahlreiche Zusatzmaterialien ergänzt werden kann.
Weiterführende Informationen
Neuigkeiten, Beiträge und Artikel im Fachbereich Französisch
Allez, on filme! Projekttage Französisch
In unserem Projekt « Allez, on filme » haben wir ein Werbevideo des Gymnasiums Oesede für unsere französische Partnerschule in Bouffémont erstellt. So können unsere Austauschschüler bereits vor der Austauschfahrt einen [...]
„Deutsch-Französischer Tag“ am Gymnasium Oesede
Am Dienstag, dem 22.01.2019, feierte die Schulgemeinschaft mit den Französisch lernenden Klassen und Kursen den „Deutsch-Französischen Tag" am Gymnasium Oesede, der das Ziel hat, die Freundschaft zwischen den beiden [...]
Französisches DELF-Diplom bestanden
Herzlichen Glückwunsch! Cédric Guillaume, Katharina Fritsch und Stefanie Berning haben in diesem Jahr die Prüfung für das französische DELF-Diplom (Niveau B1) erfolgreich absolviert. Mit diesem international anerkannten Sprachenzertifikat „Diplôme [...]
A bientôt et à bientôt!
Auf Wiedersehen und bis bald! Das Gymnasium Oesede verabschiedet sich von 65 französischen Austauschschüler/innen und drei Lehrerinnen vom Collège „Leonard de Vinci“ in Bouffémont, die unsere Schule vom 26.11.-5.12.2018 [...]