Über D. Sadlo

Webmaster

Kein Ausweg?

Kurzgeschichten – spannende, dramatische und unterhaltsame Erzählungen aus dem Deutsch Leistungskurs von Frau Gneuß Im Modul „Literatur und Sprache um 1900 – Neue Ausdrucksformen der Epik” erhielten die Schüler/ -innen die Aufgabe, unter Verwendung von Elementen des  Erzählens  schriftlich zu erzählen. Das Thema und den Inhalt betreffend, waren die Schüler/-innen bei ihrer Wahl frei. [...]

Von |2021-02-25T11:26:42+01:00Februar 24th, 2021|

Neue Ausdrucksformen der Epik

Kurzgeschichten - spannende, dramatische und unterhaltsame Erzählungen aus dem Deutsch Leistungskurs von Frau Gneuß Im Modul „Literatur und Sprache um 1900 - Neue Ausdrucksformen der Epik" erhielten die Schüler/ -innen die Aufgabe, unter Verwendung von Elementen des  Erzählens  schriftlich zu erzählen. Das Thema und den Inhalt betreffend, waren die Schüler/-innen bei ihrer Wahl frei. [...]

Von |2021-02-24T15:31:57+01:00Februar 15th, 2021|

Home-schooling-Schneemann-Challenge

Baue den schönsten Schneemann oder eine Schneeskulptur und fotografiere dein Werk! . Es gibt Gewinner in folgenden Kategorien: Der perfekteste Schneemann (Leon Stan) Der süßeste Schneemann (Lena Schweer) Die witzigste Idee (Jost Bleiker) Die schönste Schneeskulptur (Melina [...]

Von |2021-02-15T18:50:12+01:00Februar 15th, 2021|

Bewusstes Ernährungsverhalten

Aufgrund der Pandemie fand der Sportunterricht in Klasse 10 zum Teil theoretisch statt. Die Schüler/ -innen recherchierten und präsentierten selbst gewählte Sport- und Bewegungsthemen: Fiona Tran und Sarah Hestermeyer aus der 10E haben sich mit dem Thema "Ernährungskonzepte" befasst und eine Schülerumfrage sowie einen informativen Podcast erstellt. Sie zeigen und erklären viele interessante Aspekte [...]

Von |2021-02-07T13:48:12+01:00Februar 7th, 2021|

Verabschiedung von Bernadette Kemper nach 22 Jahren am Gymnasium Oesede

Unsere Sekretärin Bernadette Kemper wurde nach langjähriger Tätigkeit am Gymnasium Oesede am 28.1.2021 in den Ruhestand verabschiedet. Die Schulverwaltung und Schulleitung verabschiedeten sie mit rotem Teppich, bunten Luftballons und mit einer emotionalen Erinnerungsfahrt auf ihrem Bürostuhl durch das PZ. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Oesede bedankt sich für die [...]

Von |2021-02-07T13:13:24+01:00Februar 7th, 2021|

Verabschiedung von Christiane Riek

Die Englisch- und Sportlehrerin Christiane Riek wurde aufgrund der besonderen Pandemie-Situation in kleiner Runde zum Ende des ersten Schulhalbjahres von der Schulleitung und dem Personalrat nach 19 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Frau Riek war seit dem 01.08.2002 am Gymnasium Oesede als Lehrerin tätig und wirkte engagiert in ihren [...]

Von |2021-02-07T13:14:11+01:00Februar 7th, 2021|

Ich bin besonders und einzigartig

Im Jahrgang 5 haben wir uns mit dem Thema „Wer bin ich? – Meine Persönlichkeit“ befasst. Dabei haben wir überlegt, was uns als Person ausmacht, über welche Tugenden (Charaktereigenschaften) und Talente (Begabungen) jeder einzelne von uns verfügt, welche Schwächen wir haben, welche Wünsche bei jedem einzelnen von uns vorhanden sind und an welchen Vorbildern [...]

Von |2021-02-03T21:23:09+01:00Februar 3rd, 2021|

Von Diktaturen und Demokratien – Politische Bildung im Fach Geschichte

Fernunterricht im Fach Geschichte – Schülerinnen und Schüler erstellen Ratgeber für angehende Diktatoren   Moderner Geschichtsunterricht ist wichtiger Bestandteil einer kompetenzorientierten Bildung. Er dient der Ausbildung eines reflektierten Geschichtsbewusstseins und zielt damit auf Problemlagen ab, wie sie die Lebenswelt der Gegenwart stets aufs Neue hervorbringt. […] [Geschichtsunterricht] leistet einen fachlich eigenständigen und wertvollen [...]

Von |2024-09-12T10:51:24+02:00Januar 23rd, 2021|

Weihnachtliche Impressionen

Adventlich dekorierte Fensterscheiben in den Klassenräumen der Sekundarstufe 1 und der große funkelnde Adventskranz für die Schulgemeinschaft im Pädagogischen Zentrum. Foto: Sorina Pelcz, Justine Riediger (10D)

Von |2020-12-27T21:46:52+01:00Dezember 27th, 2020|
Nach oben