Über D. Sadlo

Webmaster

Trierfahrt vom 12.08. – 16.08-2024

Am Montag, dem 12.08.2024, trafen sich 44 Lateinschülerinnen und -schüler des 7. Jahrgangs um 08:10 Uhr am Osnabrücker Hauptbahnhof, um mit dem Zug nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, zu fahren. Wir wurden dabei begleitet von Frau Flaspöhler, Frau Schmidt, Frau Bade und Frau Hempen. In der Jugendherberge angekommen bezogen wir zuerst unsere [...]

Von |2025-03-21T11:53:51+01:00Oktober 4th, 2024|

Marisa Niemann erhält Angelus Sala-Preis für Chemie

Gemeinsam mit meiner Chemielehrerin Frau Rolf bin ich, Marisa Niemann, am Freitag, den 31.05.2024, zur Carl von Ossietzky Universität nach Oldenburg gefahren. Dort fanden an diesem Wochenende die Entdecker*innentage Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften statt, in deren Rahmen auch der Angelus Sala-Preis verliehen wurde. Es gab verschiedene Workshops, Führungen, Vorträge und Informationsstände, ebenso wurden Fragestunden [...]

Von |2024-07-30T08:30:19+02:00Juli 30th, 2024|

AG – Mathe zum Knobeln

Zum Halbjahr startete die AG Mathe zum Knobeln für den 5. und 6. Jahrgang. Wir beschäftigen uns mit Zahlenspielen, Matherätseln und sogar mit mathematischen Zaubertricks. Dazu bearbeiten wir auch verschiedene Aufgaben aus dem Mathezirkel des Landes Niedersachsen. Zehn Kinder waren mit Begeisterung dabei. Moritz führte unseren besten Zaubertrick sogar am Tag der offenen [...]

Von |2024-06-12T12:32:45+02:00Juni 12th, 2024|

Exkursion nach Saint-Étienne, Frankreich (Q1,Q2)

Vive l’amitié franco-allemande! Es lebe die deutsch-französische Freundschaft! - Das war definitiv die Devise der kleinen Delegation des Gymnasiums Oesede bestehend aus zwölf Schüler*innen aus der Q1 und Q2 sowie Mareen Nykamp, die vom 22.05.24 bis zum 28.05.24 eine Gruppe gleichaltriger französischer Schüler*innen in Saint-Étienne bei Lyon begegnet ist. Neben vielen interkulturellen Erfahrungen, [...]

Von |2025-03-21T11:57:00+01:00Juni 11th, 2024|

Ich und meine Familie

Im Rahmen des Themas „Ich und meine Beziehungen“ haben wir uns im Werte und Normen-Unterricht der 5. Klasse mit dem Thema „Familie“ befasst. Die Familie ist für die Kinder in diesem Alter der wichtigste soziale und emotionale Bezugspunkt, der ihnen Geborgenheit, Stabilität und Orientierung gibt. Davon zeugen die Spruchkärtchen, die die Schülerinnen und [...]

Von |2024-04-08T09:58:20+02:00April 8th, 2024|

vlog der 7C „Christmas in Germany“

Wir, die Schüler:innen der 7c, haben in den letzten Wochen der Adventszeit im Englischunterricht einige „video blogs (vlogs)“ zu den deutschen Weinachtstraditionen erstellt, wobei vor allem der Humor im Vordergrund stand! Wir freuen uns, euch und Ihnen diese präsentieren zu dürfen. Viel Spaß! Schnitt: Anael Grunwald, 7C

Von |2024-01-05T12:06:48+01:00Januar 5th, 2024|

Jugend trainiert für Olympia – Basketball

Beim diesjährigen Kreisgruppenentscheid im Basketball der Wettkampf-Klasse II hat unser Schülerteam das Finalspiel gegen das Artland-Gymnasium souverän gewonnen und zieht damit in den Bezirksentscheid ein. Mitte Februar warten dort das Gymnasium Bad Zwischenahn und das Gymnasium Damme auf unsere Mannschaft, die sich aus folgenden Schülerinnen zusammensetzt: Elina Wilki (11F2), Fiona Bytyqi (11K2), Jule Weber [...]

Von |2023-12-18T11:55:05+01:00Dezember 18th, 2023|

Niederlandeaustausch 2023

Vom 13.03.2023 bis zum 17.03.2023 sind freiwillige Schüler/innen des 8. Jahrgangs begleitet von Frau Schober und Herrn Lunte in die Niederlande zu ihren Austauschpartnern des Lodewijk College gereist. Diese sind dann vom Montag den 12.06.2023 bis zum Freitag den 16.06.2023 zu uns an das Gymnasium Oesede gekommen. Gegen 14:30 Uhr kam der lang [...]

Von |2024-09-12T10:41:41+02:00Juli 4th, 2023|

Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse

Am Donnerstag, den 29. Juni, wurde die Abiturientia 2023 feierlich entlassen. Den Rahmen bildete ein Gottesdienst in der Lutherkirche, vorbereitet vom Leistungskurs Religion. Auf der anschließenden Zeugnisübergabe wurden die herausragenden Leitungen dieses Jahrgangs gewürdigt, etwas wehmütig zurückgeblickt und vor allem Dank an Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Schülerinnen und Schüler [...]

Von |2023-07-03T08:32:49+02:00Juli 3rd, 2023|
Nach oben