Europäische Bezüge2024-09-12T10:58:59+02:00

Europäische Bezüge im Schulalltag

Das Gymnasium Oesede stellt bei vielen Gelegenheiten europäische Themen in den Mittelpunkt, wie zum Beispiel bei der Gestaltung des Europatages (z.B. Friedensmarsch im Mai 2023), bei Veranstaltungen mit EU-Abgeordneten sowie der Beschäftigung mit den Europawahlen. Die Europabildung erzeugt dabei auch Schnittmengen mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Förderung der Mehrsprachigkeit und des Fremdsprachenprofils

Das Gymnasium Oesede bietet ein breites fremdsprachliches Profil an:

  • erste Fremdsprache ab Jg. 5: Englisch
  • zweite Fremdsprache ab Jg. 6: Französisch, Latein oder Spanisch
  • dritte Fremdsprache ab Jg. 11: Latein oder Spanisch
  • bilingualer Erdkundeunterricht ab Jg. 7 und bilinguales Seminarfach Jg. 12-13

Zertifikate

  • AG „Cambridge Certificate“
  • AG „Französisch-Sprachprüfung DELF (Diplôme d‘ Etudes en Langue Française)“
  • Verleihung des Certilingua-Zertifikats an fremdsprachlich besonders erfolgreiche und international interessierte Abiturienten und Abiturientinnen

Teilnahme an europäischen Projekten

Das Gymnasium Oesede initiiert und fördert die Teilnahme an fachübergreifenden Projekten und Aktivitäten, wie z. B. Euroscola-Wettbewerb des Europäischen Parlaments, UN-Simulationsspiel OLMUN, Europäischer Wettbewerb.

Europäische Themen werden an verschiedenen Stellen und in unterschiedlichen Jahrgängen in den Unterricht integriert. Auch die Entwicklung und Stärkung interkultureller Kompetenzen findet dabei Beachtung.

 Schulpartnerschaften und Auslandsaufenthalte

Das Gymnasium Oesede unterhält und pflegt partnerschaftliche Beziehungen mit folgenden europäischen Schulen:

  • Collège „Leonard de Vinci“ in Bouffémont, Frankreich, für die Jahrgänge 8 und 9 (in Verantwortung der Fachgruppe Französisch)
  • „Jirasék-Gymnasium“ in Nachod, Tschechien, für Schüler der Jahrgänge 9 und 10. Besondere Grundlage dieses Austausches ist ein Freundschaftsvertrag zwischen dem „Jirasék-Gymnasium“ und dem Gymnasium Oesede, in dem sich beide Partner zur Förderung der Austausche, des Aufenthaltes von Gastschülern sowie zu gemeinsamen Projekten verpflichten.
  • „Lodewijk College“ in Terneuzen, Niederlande, für den Jahrgang 8 (in Verantwortung der Fachgruppe Englisch)

Schülerinnen und Schüler, die an internationalen Projekten teilnehmen oder einen Auslandsaufenthalt anstreben (z. B. Brigitte-Sauzay-Programm), werden individuell beraten und betreut.

3008, 2022

Tea Time in der Cambridge-AG

August 30th, 2022|

Self-made scones, Cadbury chocolate, British winegums and English Breakfast Tea - diese besonders britischen Leckereien genossen 9 Schüler*innen der Cambridge-AG gemeinsam mit Frau Kottas, [...]

1707, 2022

OLMUN 2022

Juli 17th, 2022|

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte die Oldenburg Model United Nations endlich wieder in Präsenz stattfinden. Einige Schüler:innen aus den Jahrgängen 9 bis Q1 bekamen [...]

2203, 2022

Friedensmarsch in Georgsmarienhütte

März 22nd, 2022|

Für den Frieden – 2300 Schülerinnen und Schüler gehen auf die Straße Am vergangenen Freitag, dem 18.3. veranstaltete das Gymnasium Oesede in Kooperation mit der benachbarten Realschule, der Comeniusschule [...]

1602, 2022

Gemeinsam für den Frieden

Februar 16th, 2022|

Sammelaktion für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Oesede haben im November 2021 an der Sammelaktion des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge mitgewirkt. Beteiligt waren [...]

2311, 2021

Kontakte knüpfen mit jungen Menschen aus Europa

November 23rd, 2021|

Wettbewerb des Europäisches Jugendparlaments An insgesamt vier Tagen der vergangenen Osterferien haben sieben Schülerinnen und Schüler unserer Schule (Max Beckmann, Felicia Lehmann, Hannah Mettlich, Jule Möller, Maximilian Schlick, [...]

1711, 2021

Volkstrauertag

November 17th, 2021|

Der Volkstrauertag ist als Tag des Gedenkens an die Opfer der Gewaltherrschaft und der Kriege ein fester Kern unserer Erinnerungskultur. Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler [...]

2609, 2021

Juniorwahl 2021 am Gymnasium Oesede

September 26th, 2021|

. In der letzten Woche konnten die Jahrgangsstufen 8-Q1 an der Juniorwahl teilnehmen. Das Gesamtergebnis von ca 1.4 Millionen SchülerInnen an ca. 4500 Schulen aus [...]

1804, 2021

Damals nicht, jetzt nicht, niemals!

April 18th, 2021|

Eichenholzstele aus dem Elsass am Eingangsbereich des Gymnasiums Oesede als Mahnmal gegen den Krieg: „Damals nicht, jetzt nicht, niemals!“ ein Kunstprojekt aus dem Schuljahr 2014/15. [...]

1111, 2020

Un film en français sur notre école

November 11th, 2020|

In Französisch haben wir (Alva Zöller, Emma Harder, Azad Araca, Greta Rose, Hanna Dreyer, Sophie Sieker, Jolina Mesker, Flora Rosengarten, Lena Götting, Mira Wallrabenstein und Luzie Vorkefeld) einen Film [...]

Nach oben