„Warum nicht?“ – Mit Mut und Neugier gemeinsam starten

„Warum nicht?“ – Mit Mut und Neugier gemeinsam starten
Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler
Am Donnerstag, den 14. August, wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen in zwei Feierstunden an unserer Schule willkommen geheißen. Schulleiter Thomas Rohm begrüßte die Kinder und ihre Familien im Namen der gesamten Schulgemeinschaft. Er erinnerte daran, dass die neuen Fünftklässler vor wenigen Wochen noch zu den ältesten Jahrgängen ihrer Grundschule gehörten und bereits vielfältige Fähigkeiten mitbringen, auf die sie nun aufbauen können. Zugleich wies er auf die Unterstützungsangebote der Schule hin, etwa durch Klassenpaten und Buslotsen, die den Übergang erleichtern sollen.
Der anschließende Begrüßungsgottesdienst stand unter dem Motto „Warum nicht? – Mit Mut und Neugier gemeinsam starten“. Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs stellten unter Leitung von Frau Grieger Gedanken aus einem Kinderbuch von Kobi Yamada in einem kurzen Anspiel dar. Als Symbol für die Freude am Entdecken erhielten die neuen Schülerinnen und Schüler eine kleine Lupe. Darüber hinaus bekam jede Klasse einen Schneehund als Maskottchen, das in den kommenden Tagen einen Namen erhalten wird. Die musikalische Gestaltung übernahm die Brass Band unter Leitung von Anjo Appelhans.
Während die Fünftklässler anschließend mit ihren Klassenleitungen und Klassenpaten zur ersten Unterrichtsstunde gingen, informierte Frau Heilmann, Koordinatorin für die Unter- und Mittelstufe, die Eltern über die Organisation der ersten Wochen. Diese sind so gestaltet, dass den Kindern eine schrittweise Eingewöhnung und Orientierung ermöglicht wird.
Text und Fotos: Wh
Klasse 5A, Leitung: Fr. Hukriede u. Fr. Laing

Klasse 5B, Leitung: Hr. Rosenbaum u. Fr. Laabs

Klasse 5C, Leitung: Fr. Flaspöhler u. Fr. Hempen

Klasse 5D, Leitung: Hr. Spata u. Fr. Hülsmann

Klasse 5E, Leitung: Fr. Pfeiffer u. Hr. Kuzaj

Klasse 5F, Leitung: Hr. Gawron u. Fr. Schober
