Über R.Wamhof

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat R.Wamhof, 31 Blog Beiträge geschrieben.

„Jeder Kilometer zählt“ – Sponsorenlauf

Laufen und schwitzen für besseres Sitzen Sponsorenlauf am Gymnasium Oesede – „Jeder Kilometer zählt“ Am Dienstag, den 30. September 2025, fand am Gymnasium Oesede unser Sponsorenlauf unter dem Motto „Jeder Kilometer zählt“ statt. Startpunkt war der Rehlberg, wo sich die Schülerinnen und Schüler nach den ersten beiden Unterrichtsstunden versammelten. Ziel dieser sportlichen [...]

Von |2025-09-30T22:37:30+02:00September 30th, 2025|

Auszeichnung für eTwinning Projekt

Auszeichnung für eTwinning Projekt Die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses Klasse 8, die im letzten Jahr am europäischen Wettbewerbsprojekt „eTwinning“ teilgenommen haben, wurden jetzt für ihr Projekt »Des systèmes scolaires - les points communs et les différences« mit dem eTwinning-Qualtätssiegel ausgezeichnent. Die Schülerinnen durften sich über eine Trinkflasche als Sachpreis sowie Urkunden [...]

Von |2025-09-18T22:58:52+02:00September 18th, 2025|

Besuch unserer Partnerschule aus Indien

„The Lagacy of our bond”: Besuch aus Indien In der vergangenen Woche durften wir Gäste unserer Partnerschule aus Indien begrüßen. Nandhini und Viji Krishnan waren als Vertreter der „Dr. Arulappa Higher Secondary School“ für einige Tage in Oesede. Sie übermittelten Grüße und bedankten sich vielmals für die in den letzten Jahren durch [...]

Von |2025-09-14T19:46:41+02:00September 14th, 2025|

Einschulungsfeier 2025

„Warum nicht?“ – Mit Mut und Neugier gemeinsam starten „Warum nicht?“ – Mit Mut und Neugier gemeinsam startenEinschulungsfeier der neuen Fünftklässler Am Donnerstag, den 14. August, wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen in zwei Feierstunden an unserer Schule willkommen geheißen. Schulleiter Thomas Rohm begrüßte die Kinder und ihre Familien [...]

Von |2025-09-16T09:49:14+02:00August 19th, 2025|

Abitur Entlassung 2025

06. 2025 - Entlassfeier der Abiturientia 2025 „Don’t stop me now“ Am Donnerstagnachmittag wurden mit einem feierlichen Gottesdienst in der Lutherkirche in Georgsmarienhütte und der anschließenden Feierstunde in der Schule die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Der Gottesdienst stand unter dem Thema „Don’t stop me now“ und wurde unter der Leitung von [...]

Von |2025-07-07T23:12:10+02:00Juli 7th, 2025|

Sommerkonzert 2025

„Am liebsten würden wir noch mehr Filmmusik spielen“ 27. Mai 2025 Impressionen Sommerkonzert 2025 „Am liebsten würden wir noch mehr Filmmusik spielen“ In den vergangenen Wochen konnten nicht nur die Abiturientinnen und Abiturienten in ihren schriftlichen und mündlichen Prüfungen ihr Können unter Beweis stellen – auch unsere musizierenden Schülerinnen und Schüler zeigten [...]

Von |2025-06-08T18:52:41+02:00Juni 8th, 2025|

Bericht von der Matheolympiade 2024/2025

Bericht von der Matheolympiade 2024/2025 Erfolgreiche Teilnahme am Landesentscheid in Göttingen Konzentriertes Rechnen, logisches Denken und kreatives Problemlösen waren am 22. Februar 2025 bei der niedersächsischen Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Göttingen gefragt. Aus etwa 5.000 Teilnehmenden aus Niedersachsen haben sich 230 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 13 für die Landesrunde [...]

Von |2025-05-08T13:22:49+02:00Mai 8th, 2025|

Gut informiert für den Schulwechsel – Bericht vom Tag der offenen Tür

Gut informiert für den Schulwechsel - Bericht vom Tag der offenen Tür Grundschüler, die zurzeit die vierte Klasse besucht, fragt sich vielleicht: Welche Lehrer unterrichten eigentlich an einem Gymnasium? Welche Fächer gibt es dort? Wie sehen die Klassenräume aus? Am Mittwoch, den 26. Februar, lud das Gymnasium Oesede interessierte Grundschüler und Grundschülerinnen [...]

Von |2025-03-13T08:45:37+01:00März 8th, 2025|

Echte Herausforderungen meistern – Bericht über OLMUN 2024

Echte Herausforderungen meistern - Bericht über OLMUN 2024 Anfang Juni 2024 nahmen 21 Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der viertägigen OLMUN (Oldenburg Model United Nations) teil. Es handelt sich hierbei um ein englischsprachiges Politik-Planspiel, das eine Sitzungswoche der Vereinten Nationen (UN) in New York simuliert. Am ersten Tag erhielten wir während [...]

Von |2025-03-21T11:36:39+01:00März 5th, 2025|

„Einfach mal denken“ – Bericht von der Teilnahme an der Deutschen Schülerakademie

"Einfach mal denken" - Bericht von der Teilnahme an der Deutschen Schülerakademie Im Sommer 2024 bekam Alina Foege, Q2, die Möglichkeit, an der Deutschen Schülerakademie teilzunehmen. Hier ihr Bericht: Im Sommer hatte ich die Möglichkeit, an der Deutschen Schülerakademie teilzunehmen. Dazu kann man jedes Jahr zwischen verschiedenen Standorten mit unterschiedlichen Kursen und [...]

Von |2025-03-13T08:58:45+01:00Februar 22nd, 2025|
Nach oben