„Am liebsten würden wir noch mehr Filmmusik spielen“

27. Mai 2025
Impressionen Sommerkonzert 2025
„Am liebsten würden wir noch mehr Filmmusik spielen“
In den vergangenen Wochen konnten nicht nur die Abiturientinnen und Abiturienten in ihren schriftlichen und mündlichen Prüfungen ihr Können unter Beweis stellen – auch unsere musizierenden Schülerinnen und Schüler zeigten eindrucksvoll, was sie in den verschiedenen Arbeitsgemeinschaften eingeübt hatten. Beim traditionellen Sommerkonzert zum Schuljahresende präsentierten sie ein vielfältiges musikalisches Repertoire.
Besonders ins Auge – oder besser: ins Ohr – fiel dabei die Begeisterung für ein bestimmtes Genre: „Am liebsten würden wir noch mehr Filmmusik spielen!“. Kein Wunder, denn Filmmusik vermag es in besonderer Weise, Emotionen zu transportieren – und genau darum ging es an diesem Abend: um gemeinsames Musizieren, das verbindet und bewegt.
Wie sehr Musik emotional wirken kann, wurde eindrucksvoll spürbar: Schülerinnen und Schüler verschiedenster Jahrgänge musizierten gemeinsam, man respektiert gegenseitig die außergewöhnlichen Leistungen, jede Stimme und jedes Instrument hatte seinen Raum. Solistinnen und Solisten wurden für ihr Können und ihren Mut mit begeistertem Applaus gefeiert – ein schönes Zeichen des Miteinanders und der Wertschätzung.
Beteiligt waren an diesem Abend:
– die Brass Band (Leitung: Herr Appelhans)
– der Chor der 5. bis 7. Klassen (Leitung: Frau Scholle), mit den Solistinnen Ameli und Ella, am Klavier begleitet von Johanna
– das Orchester (Leitung: Frau Cordes)
– der Projektchor (Leitung: Frau Witte)
– der Chor der Jahrgänge 8 bis 13
Ein besonderer Dank gilt den Moderatorinnen des Abends sowie der Technik-AG, die mit großem Engagement dafür sorgte, dass alle Mitwirkenden professionell in Szene gesetzt wurden.
Text und Fotos: R. Wamhof