Gut informiert für den Schulwechsel – Bericht vom Tag der offenen Tür

Grundschüler, die zurzeit die vierte Klasse besucht, fragt sich vielleicht: Welche Lehrer unterrichten eigentlich an einem Gymnasium? Welche Fächer gibt es dort? Wie sehen die Klassenräume aus?

Am Mittwoch, den 26. Februar, lud das Gymnasium Oesede interessierte Grundschüler und Grundschülerinnen mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür ein. Die Schule präsentierte die große Bandbreite des modernen Unterrichts vom Sprachunterricht über die Naturwissenschaften bis zum gesellschaftswissenschaftlichen und künstlerisch-musischen Bereich. Dabei zeigt sich über alle Unterrichtsfächer hinweg, das Lernen digital geworden ist, der differenzierte Einsatz von Computern und Tablets nicht mehr wegzudenken ist. Dass Schule aber viel mehr zu bieten hat, zeigten die Infostände zum Fahrten- und Austauschprogramm, zu AGs und Wettbewerben. Die Naturwissenschaften boten viele Experimente zum Ausprobieren und Mitmachen an. Begeisterung weckten die zahlreichen künstlerischen Aufführungen, bei denen v.a. die Fünft- und Sechstklässler stolz zeigen konnten, was man bereits nach kurzer Zeit alles lernen kann. Die Eltern konnten sich über spezifische Themen wie Wahl der zweiten Fremdsprache oder das Ganztagsangebot informieren.

Alle Verantwortlichen des Gymnasiums Oesede freuten sich über das sehr große Interesse.

Am Ende des Tages war die Vorfreude auf den Schulwechsel im Sommer bei vielen der Viertklässler deutlich gestiegen.

Text und Fotos: R. Wamhof